Archiv Aktuelles
Springlehrgang
Vom Pony über die Youngster bis zum erfahrenen Turnierpferd war für jeden Ausbildungsstand eine passende Gruppe vorhanden. Insgesamt nahmen 14 Paare am Lehrgang teil. Der große Außenplatz bot beste Bedingungen für alle Teilnehmer.
Die Zuschauer, Reiterinnen und der Trainer konnten sich anschließend bei Grillwurst und kühlen Getränken stärken.
Die Reiterinnen nehmen viele Tipps mit und sind nun für die Turniersaison 2022 bestens gerüstet.

Hintere Reihe: Mia, Juna, Claudia, Lena und Anna
Vordere Reihe: Jannika, Clara, Trainer Martin Fink und Brita
Davert-Cup 2022
Das Team Amelsbüren bestand aus zwei erfahrenen Pferden und zwei Youngstern, die zum ersten Mal Turnierluft schnuppern durften.
Im ersten Umlauf blieben alle vier Paare fehlerfrei. Im zweiten Umlauf lieferten die Oldies unterm Sattel wieder zwei schöne Nullrunden. Die jungen Pferde haben viel gelernt und gingen nicht mehr an den Start.
Als Titelverteidiger angereist überließen wir somit Rinkerode und Ascheberg den Kampf um den Pokal.
Wir gratulieren herzlich dem Team aus Ascheberg zum Sieg und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Dann greifen wir wieder an.
von links: Maike Schulze-Harling mit Frieda, Corinna Behrmann mit Crossover, Clara Grosse Beckmann mit Dumbledore und Claudia Mangels mit Fluffy
Davert-Cup 2022
Liebe Mitglieder,
am Ostermontag (18.04.2022) findet nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder unser traditioneller und beliebter Davert-Cup statt. In diesem Jahr wird die Verteidigung unseres Titels auf der Reitanlage des RV Rinkerode ausgetragen. Der Wettkampf um den begehrten Pokal beginnt um 14.00 Uhr (für die Teilnehmer: um 13.00 Uhr Meldung der Mannschaften u. Richter/ Parcoursbesichtigung u. Auslosung der Startfolge).
Wir freuen uns sowohl über zahlreiche Teilnehmer aus unseren Reihen, sowie alle Schlachtenbummler und Daumendrücker!
Late Entry 2022

Neue Corona-Schutzverordnung
Die Zugangsbeschränkungen werden im § 4 geregelt.
Die folgenden Einrichtungen, Angebote und Tätigkeiten dürfen aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse über die in § 1 Absatz 3 genannten Faktoren vorbehaltlich der nachfolgenden Absätze nur noch von immunisierten Personen in Anspruch genommen, besucht oder als Teilnehmender ausgeübt werden:
- die gemeinsame Sportausführung (Wettkampf und Training) auf und in Sportstätten sowie außerhalb von Sportstätten im öffentlichen Raum sowohl im Amateursport als auch im Profisport.
- der Besuch von Sportveranstaltungen als Zuschauerin oder Zuschauer
An folgenden Orten ist mindestens eine Maske (sogenannte OP Maske) zu tragen:
- in Innenräumen, in denen mehrere Personen zusammentreffen, soweit diese Innenräume – mit oder ohne Eingangskontrolle- auch Besucherinnen und Besuchern zugänglich sind.
- Die Vereinsanlage darf ab sofort nur noch von immunisierten Mitgliedern betreten werden!
- In allen Gebäuden ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz Pflicht!
Jeder Anlagennutzer und Besucher muß seine Immunisierung nachweisen.
Dazu fordern wir alle Anlagenutzer und Besucher auf die entsprechenden Unterlagen (Genesen oder Geimpft) an folgende EMail zu schicken:
Die Nachweise werden über den Zeitraum der aktuell gültigen Coronaverordnung aber nicht länger als 6 Monate archiviert und anschließend vernichtet.
Diese Vorgaben gelten für alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren. Die Nachweise müssen bis spätestens 27.11.2021 vorliegen.
Der Verstoß gegen diese Verordnung wird dem nicht immunisierten Anlagennutzer mit 250,-€ Bußgeld vom Ordnungsamt in Rechnung gestellt.
Der Verein wird parallel mit einem Bußgeld in Höhe von 1000,-€ belastet.
Sollte es zu einem Verstoß durch ein nicht immunisiertes Mitglied kommen, wird der Verein das Bußgeld in Höhe von 1000,-€ dem Mitglied in Rechnung stellen.
Die vorsätzliche Missachtung der vorgenannten Regelung, bewirkt einen Vorstandsbeschluss der zum direkt Ausschluss aus dem Verein führt.
Wir hoffen mit diesen Regelungen etwas Klarheit für die nächsten Wochen geschaffen zu haben und bitten nochmal dringlichst um die Einhaltung dieser Regelungen.
Das Ordnungsamt wird in dieser Zeit verstärkt Kontrollen durchführen. Deshalb ist die korrekte Einhaltung der Regelungen ausnahmslos verpflichtend. Wir gehen davon aus, dass diese Ausnahmesituation von allen Vereinsmitgliedern verantwortungsvoll mitgetragen wird und eine gegenseitige Rücksichtnahme erfolgt.
Bleibt weiterhin gesund!
Euer Vorstand
Lehrgänge erfolgreich absolviert
Letzte Woche fanden auf unserer Vereinsanlage zahlreiche Lehrgänge statt (10 Pferdeführerschein Umgang, vier Reitabzeichen RA 5, drei Reitabzeichen RA 4, davon eins dressurspezifisch und drei Longierabzeichen LA5). Eins vorab: alle Teilnehmer haben ihre jeweiligen Abzeichen erfolgreich bestanden. Am Prüfungstag, dem Sonntag letzter Woche erhielten sie die lang ersehnten und hart erkämpften Urkunden. Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Abzeicheninhabern ganz ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Fuchsjagd 2021

Lehrgang Reit-/ Longierabzeichen
Vom 11.10.2021 bis zum 15.10.2021 bietet der RV Amelsbüren Lehrgänge zur Erlangung von Reit- und Longierabzeichen an.
Einzelheiten dazu findet ihr auf dem Anmeldebogen (Anmeldung Reitabzeichen 2021), den ihr bitte ausgefüllt bis zum 28.09.2021 per Whatsapp, Mail oder persönlich unseren Koordinatorinnen Brita Messing und Carolin Schuster zukommen lasst.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Save the date!!
Sommerturnier 2021
Wir freuen uns, euch zum diesjährigen Sommerturnier auf unserer Reitanlage willkommen zu heißen!
Coronabedingt gelten natürlich auch bei dieser Veranstaltung ein paar Regeln, die dringend eingehalten werden müssen.
In sämtlichen Innenräumen, wie den Reithallen, den Stallgassen (die natürlich nur von Befugten betreten werden dürfen), Sanitäranlagen etc. ist das Tragen einer Maske- wie gewohnt- obligatorisch!
An den Eingängen befinden sich Check-Points zur Anmeldung via Luca-App oder ganz "old school" handschriftlich auf den ausliegenden Anwesenheitsformularen.
Wir bedanken uns schon jetzt bei euch für den verantwortungsbewussten Umgang mit den derzeit bestehenden Regeln zum Schutz vor Corona und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und unseren Besuchern ein paar schöne Stunden auf unserer Turnierveranstaltung!!
Parkordnung: